logische Korrektheit

logische Korrektheit

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Folgerichtigkeit — logische Korrektheit; Logik; Übereinstimmung; Stimmigkeit * * * Fọl|ge|rich|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 folgerichtige Beschaffenheit * * * Fọl|ge|rich|tig|keit, die: das Folgerichtigsein: die F. seines Verhaltens. * * * Fọl|ge|rich|tig|keit, die:… …   Universal-Lexikon

  • Logik — Folgerichtigkeit; logische Korrektheit; Übereinstimmung; Stimmigkeit; Dialektik; Analytik; Gesetzmäßigkeit; Vernunft; Konsequenz * * * Lo|gik [ lo:gɪk], die; : 1 …   Universal-Lexikon

  • Übereinstimmung — Vereinbarkeit; Kongruenz; Folgerichtigkeit; logische Korrektheit; Logik; Stimmigkeit; Deckungsgleichheit; Harmonie; Einheit; Friede Freude Eierkuchen (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Stimmigkeit — Folgerichtigkeit; logische Korrektheit; Logik; Übereinstimmung * * * Stịm|mig|keit 〈f. 20; unz.〉 stimmige Beschaffenheit ● die Stimmigkeit seiner Angaben * * * Stịm|mig|keit, die; , en: das Stimmigsein; Harmonie. * * * Stịm|mig|keit, die; :… …   Universal-Lexikon

  • Gentzenkalkül — Der Sequenzenkalkül (manchmal auch Gentzenkalkül) ist ein von Gerhard Gentzen entwickelter, primär für metalogische Zwecke konzipierter logischer Kalkül. Inhaltsverzeichnis 1 Notationen und Konventionen 2 Definition 3 Regeln des Sequenzenkalküls… …   Deutsch Wikipedia

  • Sequenzenkalkül — In der Beweistheorie und der mathematischen Logik bezeichnet man mit Sequenzenkalkül eine Familie formaler Systeme (oder Kalküle), die einen bestimmten Stil der Ableitung und gewisse Eigenschaften teilen. Die ersten Sequenzenkalküle, LK für die… …   Deutsch Wikipedia

  • True Wert — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Urteilslogik — Die Aussagenlogik (veraltet Urteilslogik) ist der Bereich der Logik, der sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen semantisch ein Wahrheitswert zugeordnet wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aussagenlogik — Die Aussagenlogik ist ein Teilgebiet der Logik, das sich mit Aussagen und deren Verknüpfung durch Junktoren befasst, ausgehend von strukturlosen Elementaraussagen (Atomen), denen ein Wahrheitswert zugeordnet wird. In der klassischen Aussagenlogik …   Deutsch Wikipedia

  • Conclusio — Als Schlussfolgerung bezeichnet man in der Logik einen von drei eng miteinander verwandten Sachverhalten: Eine Schlussfolgerung ist erstens ein sprachliches Gebilde, das aus einer Reihe von Aussagen einerseits, den Prämissen oder Annahmen (zum… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”